Cambridge Certificate Prüfung am TMG
Die Prüfung darf ausschließlich von offiziell lizenzierten und autorisierten Cambridge English Test Centers durchgeführt werden, z. B. vom Anglo-German Institute in Stuttgart. Vorbereitungskurse sind aber nicht so streng reglementiert und können auch an Gymnasien in Form einer AG stattfinden. Bei uns am TMG hat diese Cambridge AG bereits eine gewisse Tradition. Bisher mussten unsere Schülerinnen und Schüler allerdings für die Prüfung nach Heidelberg fahren.
2024 dann eine Neuerung: Frau Abd-el-Ghani, die bei uns als Abteilungsleiterin für moderne Fremdsprachen die Cambridge AG ins Leben gerufen hatte, stellte den Kontakt zum Markgrafen Gymnasium in Durlach her, wo sie jetzt stellvertretende Schulleiterin ist. Das Markgrafen fungiert abwechselnd mit dem Otto-Hahn-Gymnasium jedes Jahr im Mai als Gastgeber für eine der externen Prüfungen des Anglo-German Institute. Frau Tutsch vom Markgrafen und Frau Waimer vom OHG nahmen uns gern als Dritten im Bunde dazu und so konnte das TMG 2024 nach Durlach zur Prüfung antreten.
Dieses Jahr waren wir dann Gastgeber. Am 31.05. kamen 5 mobile Prüfer aus Stuttgart zu uns nach Blankenloch. In vier Unterrichtsräumen und dem Lehrerzimmer war so ziemlich den ganzen Samstag über Betrieb. Geprüft wurde umschichtig: vormittags die mündlichen Prüfungen der 14 TMGler und die schriftlichen Prüfungen für die 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom OHG und vom Markgrafen. Nach einer Mittagspause wurde gewechselt. Ein wahrer Prüfungsmarathon aus Grammatik & Sprachgebrauch, Leseverstehen, Hörverstehen, Verfassen von zwei längeren Texten und Sprechen, der neben den Englischkenntnissen auch das Durchhaltevermögen der Schülerinnen und Schüler auf die Probe stellte.
Trotz hoher Temperaturen war die Stimmung äußerst gut. Alle 14 Teilnehmer des TMG haben die Prüfung mit erfreulichen, ein paar sogar mit ausgezeichneten Ergebnissen bestanden. Herzlichen Glückwunsch an Edda Dümmig, Jonathan Fröhlich, Alina Hoffmann, Jonathan Ivanov, Merle Kemmet, Lenny Mattes, Iulia Moisa, Jule Neudatschin, Maximilian Roth, Emma Schäfer, Arthur Twerdowski, Nele Unger, Paul Unger und Florian Weber.
Hir