Einschulung der neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen

Während die Kinder und ihre Klassenlehrerin sich etwas kennenlernten, hatten die Eltern Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen, während sie auf ihre Kinder warteten. Nach ungefähr einer Stunde kamen die Kinder, aufgeregt von den neuen Eindrücken, voll bepackt mit den neuen Schulbüchern, zu ihren Eltern zurück.

Die nächsten Tage verbrachten die Klassen überwiegend mit ihren Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen, eine Zeit des Kennenlernens. So viel war neu! Die Zeit verging wie im Flug: Führung durchs Schulhaus, Sicherheitseinweisung, Zettel über Zettel abgeben und einsammeln, den Vertretungsplan lesen, gemeinsames Essen in der Mensa, Schulhausrallye, Lernstand, Lehrernamen … Zwischendurch gab es auch vereinzelte Unterrichtsstunden, in denen die Kinder einen ersten Eindruck von neuen Fächern bekamen. Eine volle Woche!!!

Diese Einführungswoche endete mit einer großen Postkartenaktion: Jedes Kind hatte eine Postkarte gestaltet, auf die es Wünsche für ein anderes, unbekanntes Kind aus der Klassenstufe geschrieben hatte. Alle Mädchen und Jungen der Klassenstufe fünf versammelten sich unten auf dem Schulhof und aus den Fenstern flatterten diese Karte auf sie hinunter. Anschließend galt es, den Absender der erhaltenen Karte zu finden und sich für die guten Wünsche zu bedanken. Ein großer Spaß!

Inzwischen gehören die „Neuen“ schon richtig dazu! Sie werden selbstständig: Sie leihen sich Bücher in der Bibliothek aus, melden sich bei AGs an, holen sich Info-Material im Sekretariat, sind eigenständig unterwegs zu verschiedenen Fachräumen – kurz – erobern das TMG!

Wir wünschen unseren 113 „Neuen“ eine glückliche und erfolgreiche Zeit am TMG!

Zurück