Sportgala des Thomas-Mann-Gymnasiums Stutensee
Ein Abend voller Bewegung, Vielfalt und Teamgeist
Routiniert führte ein Trio des Sport-Leistungskurses die ungefähr 600 Zuschauer durch die Veranstaltung. Nach dem dynamischen Einstieg folgte eine abwechslungsreiche Reihe von Tanz-Auftritten: Darbietungen der rhythmischen Sportgymnastik, Hip-Hop und Ballett zeigten vor dem Publikum ihre Auftritte und wurden mit jubelndem Applaus gefeiert. Die Erfolgsmannschaft der Volleyballer, die sich im vergangenen Jahr beim Baden-Württembergischen Finale mit dem Sieg krönten, zeigten ihre eindrucksvollen Ballwechsel.
Die Basketballeinlage „Stutensee Globe Trotters“ entwickelte sich zum Publikumsliebling: In einem spannenden Wettkampf stellten sich die Lehrerinnen und Lehrer dem sportlichen Ehrgeiz der Schüler aus J1 und J2 – ein Duell, bei dem die Halle lautstark mitfieberte.
Nach einer Pause überzeugte ein Duo mit lateinamerikanischen Tänzen mit Leidenschaft und Rhythmusgefühl. Beim TMG Turn-Traum präsentierten Schülerinnen und Schüler von Klasse 5-12 Ihr Können mit Überschlägen, Flick-Flacks und Salti. Die Tischtennisspieler demonstrierten ihr Geschick an der Platte und holten ihren Beifall für die erfolgreiche Teilnahme am Bundesfinale.
Weitere Acts mit Gardetanz, einem RSG Gruppentanz und einer TGM Show bestätigten die Vielfalt des Abends.
Für eine humorvolle und zugleich beeindruckende Überraschung sorgten die Lehrerinnen und Lehrer, die mit einer eigenen Tanzdarbietung bewiesen, dass sie nicht nur im Unterricht, sondern auch auf der Bühne eine gute Figur machen.
Der Basiskurs Sport J1 heizte zuletzt mit einer mitreißenden Jumpstyle-Performance die Stimmung weiter an sodass alle beim großen Finale vom Publikum unter tosendem Applaus gefeiert wurden.
Die erste TMG Sportgala zeigte die sportlichen Talente – auch über den Sportunterricht hinaus – die am TMG zu finden sind. Ein großer Dank gilt dem Leistungskurs Sport für die Organisation des Abends, allen Mitwirkenden und den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern für das Programm sowie der Veranstaltungs-Technik AG, die den Abend großartig mit Ton und Licht begleitete. Am Ende bleibt die Hoffnung, dass das nicht die letzte Sportgala am Thomas-Mann Gymnasium bleibt.