Vorlesewettbewerb am TMG

Am 08.12.22 fand die 2. Runde des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels am TMG statt.

Schon in den Wochen zuvor waren in den 6. Klassen im Deutschunterricht die unterschiedlichsten Jugendbücher vorgestellt und Stellen daraus vorgelesen worden. So bekamen die Schüler*innen Inspirationen für lesenswerte Bücher und konnten gleichzeitig die Kriterien für gelungenes Vorlesen ausprobieren und üben:

	
		

TMG-Eltern gewähren wertvolle Einblicke in ihre Berufe

Der Elternberufsinformationstag des TMG bot erneut eine breite Palette an Berufen und den entsprechenden beruflichen Biographien für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe sowie der 10. Klassen. Werner Moschina, Vorsitzender des Elternbeirats, und Nick Trinemeier, verantwortlich für die Berufsorientierung in der TMG-Oberstufe, zeigten sich äußerst zufrieden.

Das Spektrum der Berufe, das abgedeckt wurde, erstreckte sich über unterschiedlichste Berufe …

	
		

Bericht der BNN über unsere Schulhunde

Unsere Schulhunde George & James sind inzwischen seit vielen Jahren als bewährtes Team am TMG im Einsatz. Dass die beiden Hunde im Unterricht in den Klassen dabei sind, ist für Außenstehende immer wieder Grund für Fragen: Was machen die Hunde da? Was machen die Kinder? Wird da auch richtig gelernt?

Die Fragen spiegeln eine Mischung aus Neugier, Faszination, Verwunderung, Skepsis …

Wir bedanken uns bei Herrn Breitenstein von der BNN, der mit vielen Fragen ans TMG kam und in seinem schönen Artikel viele dieser Fragen beantwortet.

	
		

„Heimspiel“ auf hohem Niveau vor vielen begeisterten Besuchern

Bei unserer ersten Ausstellung nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen waren wir zu Gast bei den Eisenbahnfreunden 99 e.V. in Karlsdorf-Neuthard, was für uns wie ein „Heimspiel“ war. Durch die regionale Nähe, besuchten uns neben Eltern und Kollegen auch viele ehemalige Schüler und Modellbahnmitglieder. Gerade die waren erfreut noch „ihr“ Modul in der Anlage zu finden. Von daher ist gerade diese Ausstellung in der Altenbürghalle für uns ein besonderes Erlebnis und wir freuen uns, wenn wir dort zu Gast sein können.

	
		

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Oktober 2022

Das Protokoll des Fördervereins vom 26.10.2022 liegt vor und kann unter dem folgenden Link eingesehen werden.