In der Vortragsreihe anlässlich des Jubiläums des TMG erwartet uns am 14.12.2023 ein Vortrag zum Thema "Das IceCube-Neutrino-Observatorium am Südpol: Wie das neue Fenster der Astronomie unser Bild vom Universum verändert." von Dr. Andreas Haungs, Physiker am KIT, Geschäftsführer KCETA, IKP.

Der Vortrag beginnt um 17.30 Uhr in der TMG-Mensa.

Der Eintritt ist frei! Wir bitten jedoch um eine kurze Anmeldung per Mail an sekretariat@tmg-stutensee.de, um die Bewirtung und Bestuhlung der Veranstaltung besser planen zu können.

Im Rahmen des Blankenlocher Weihnachtsmarktes finden in diesem Jahr zwei Weihnachtskonzerte statt, die von Chören, Bläserensemble sowie Solisten des TMG ausgerichtet werden: Das erste Konzert findet am Samstag, 16.12.2023, das zweite am Sonntag, dem 17.12.2023, jeweils in der Michaeliskirche in Blankenloch statt. Beide beginnen um 16.30 Uhr.

Am 17. November war es soweit: Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags besuchten die TMG-Lesescouts die Zweit- und Drittklässler der Pestalozzi Grundschule in Blankenloch. Die Lesescouts hatten für die Grundschulkinder ein buntes Programm rund ums Lesen mit im Gepäck. So fragten sie bei den jungen Leseanfängern zunächst die Lesegewohnheiten mit dem „Lesebarometer“ ab und ließen sie anschließend im „Bücherregal“ gegeneinander antreten, wobei die Grundschulkinder spielerisch die Merkmale und den Aufbau von Büchern kennenlernten.

Am Mittwoch, 08.11.2023, findet die offizielle Eröffnung der Modellbahnausstellung statt. Ab Donnerstag, dem 09.11.2023, läuft der reguläre Fahrbetrieb, zu dem alle herzlich eingeladen sind.

Ausstellungsort: Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe

Öffnungszeiten: Donnerstag, 9. Nov., bis Sonntag, 26. Nov. 2023
Mo bis So jeweils 11 bis 18 Uhr
Sie brauchen keine Fahrkarte – der Einstieg ist frei!

Fahrbetrieb täglich 15.00 – 17.00 Uhr; am Wochenende 11.00-17.00 Uhr

Anlässlich des Schuljubiläums konnten die Organisatoren der monatlichen Vortragsreihe einen ganz besonderen Autor gewinnen: Markus Orths las am Mittwoch, 22.11.23, am TMG aus seinem Erfolgsroman "Lehrerzimmer" und gab dabei Einblicke in den Alltag und die Abgründe des Lehrerdaseins.

Der Ich-Erzähler, Studienassessor Kranich, spiegelt durchaus autobiographische Erfahrungen des Autors Markus Orths, ist aber ein fiktiver Charakter, die Hauptperson einer bösen, witzigen Satire, die die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Spezies Lehrer aufs Korn nimmt.