Besondere Projekte am TMG

In von Schülern, Lehrern oder Eltern vorgeschlagenen Projekten werden aktuelle Themen aus allen möglichen Lebensbereichen aufgenommen. Projekte sind somit eine fruchtbare Ergänzung zum Pflichtstoff und tragen sehr viel für die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer bei. Gerade durch langjährige soziale Projekte hat sich das TMG einen Namen gemacht.


Auf dieser Seite finden sich eine Auswahl der am TMG stattfindenden oder stattgefundenen Projekte

Herzlich willkommen zur TMG-Sportgala 2025! Am Donnerstag, den 27. März, lädt das Thomas-Mann-Gymnasium alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen sowie Eltern und Freunde herzlich zu einem Abend voller sportlicher Höhepunkte ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Sporthalle und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das die kleinen und großen Talente unserer Schulgemeinschaft zeigt. Von Turnen über Ballsport bis zum Tanzen können Schülerinnen und Schüler ihre sportlichen Fähigkeiten darstellen – alleine, in der Gruppe oder mit der ganzen Klasse. Interessierte, die gerne etwas vorführen würden, können sich per Mail an Herrn Strauss wenden.

Für die Verpflegung vor Ort wird gesorgt sein. Lassen Sie sich vom Programm verzaubern und würdigen Sie die harte Arbeit und das Engagement der Schülerinnen und Schüler. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Am 17. November war es soweit: Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags besuchten die TMG-Lesescouts die Zweit- und Drittklässler der Pestalozzi Grundschule in Blankenloch. Die Lesescouts hatten für die Grundschulkinder ein buntes Programm rund ums Lesen mit im Gepäck. So fragten sie bei den jungen Leseanfängern zunächst die Lesegewohnheiten mit dem „Lesebarometer“ ab und ließen sie anschließend im „Bücherregal“ gegeneinander antreten, wobei die Grundschulkinder spielerisch die Merkmale und den Aufbau von Büchern kennenlernten.

Am Montag, dem 25.09.2022, war es wieder so weit: Alle Schüler und Schülerinnen kamen bereits in Sportkleidung in die Schule und bei strahlendem Sonnenstein wurden an verschiedenen Stationen um Punkte gekämpft. Dabei traten die Klassen einer Stufe gegeneinander an. Betreut wurden die Klassen von Schülern und Schülerinnen der zehnten Klassen und wanderten in Begleitung ihrer Lehrer von Station zu Station. Die sportlichen Aufgaben hatten nicht nur einen großen Unterhaltungswert, sie konnten auch nur jeweils im Einsatz von Gruppen oder Teams gelöst werden.

Bei strahlendem Wetter fand heute der Spendenlauf zugunsten der Ukrainehilfe statt.

Zu Beginn der 2. Schulstunde fanden sich die Klassen, alle bereits in Sportsachen, in ihren Klassenzimmern ein. Dort wurde die Anwesenheit kontrolliert und noch einmal der Ablauf des Tags durchgegangen. Dann ging es an den Start!

Am Dienstag, dem 17. Mai 2022, findet vormittags der „Schmetterlingslauf“ am TMG statt. Alle Schüler und Schülerinnen haben Gelegenheit zur Teilnahme an diesem Spendenlauf und Eltern dürfen auch gerne mitlaufen. Der Erlös dieses Spendenlaufes soll den vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zugutekommen.

Wir freuen uns über jede Unterstützung dieses Projektes. Der Informationszettel, auf dem die Läufer und Läuferinnen auch ihre Leistungen dokumentieren, findet sich unter „Weiterlesen“ als Download.