Discover Industry

Die Klasse 10c besuchte im Rahmen des WBS-Unterrichts die Siemens AG in Knielingen. In Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg-Stiftung, Südwestmetall und der Bundesagentur für Arbeit durften die Schüler und Schülerinnen in einem riesigen Truck die Welt der Industrie praxisnah entdecken. Unter anderem mit VR-Brillen, 3D-Druckern und verschiedenen Aminationen konnten sie ausprobieren, wie Automatisierung und „Digital Engineering“ funktionieren und hatten dabei sichtlich Spaß.

	
		

Besuch des Terra-Sigillata-Museums

Es war ein warmer Donnerstagmorgen, als wir, alle Lateiner der Klassenstufe 6, mit Frau Schott und Herrn Hauck mit der Bahn nach Rheinzabern fuhren. Beim Terra-Sigillata-Museum wurden wir schon erwartet und konnten gleich in Gruppen loslegen. Wir überquerten die alte Römerstraße und besichtigten zwei Brennöfen. Ihre besondere Brenntechnik sorgte für die rötliche Farbe, die die Vasen und Ziegel von hier so besonders machte. Schon in der Antike war der Ort mit über 400 Werkstätten für diese Kunst berühmt und exportierte seine Keramik bis ins heutige England.

	
		

Voyage, voyage … wir fahren nach Frankreich!

Die Freude ist groß, denn wir haben einen neuen Partner für unseren Frankreichaustausch. Und so führte uns der Weg am 16. März nach Chaumont in der Haute-Marne. Dieser Ort mit gut 20.000 Einwohnern liegt zwischen Dijon und Nancy. Nachdem wir im Dezember die französischen corres bei uns zu Gast hatten und die Weihnachtsmärkte gemeinsam mit ihnen genießen konnten, waren wir nun an der Reihe mit dem Gegenbesuch in Frankreich.

Nach gerade mal 5 Stunden im Bus wurden wir vor dem Collège Luise-Michel herzlich empfangen. Die 26 Schüler:innen aus unseren 9. Klassen fanden schnell die bekannten Gesichter sowie die dazu passenden Familien und konnten den Rest des Sonntages bei den Gastgebern verbringen.

	
		

Besuch aus Italien am TMG

Bereits im November besuchten die Italienisch-Lernenden ihre Austauschpartner und -partnerinnen in Asola. Vom 17. 02. bis zum 21. 02 fand nun der Rückaustausch in Deutschland statt. Es war eine schöne, einmalige Erfahrung, die uns, sowohl durch die neu entstandenen Freundschaften, als auch durch die spannenden Programmpunkte, reicher gemacht hat.

Am Dienstag, dem ersten Tag, durften die Italiener und Italienerinnen zunächst mehr über das TMG und die Stadt Stutensee erfahren. Der Besuch im Rathaus und das Treffen mit der Oberbürgermeisterin waren die Höhepunkte.

	
		

TMG-Skiausfahrt: Auf den Spuren von Thomas Mann

Am 7. und 8. Februar 2025 machten sich 71 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 11 und fünf Lehrerinnen und Lehrer in den frühen Morgenstunden zur diesjährigen Skiausfahrt in die Schweiz auf. Bereits um 2:10 Uhr trafen wir uns pünktlich in Blankenloch und meisterten die erste Herausforderung des Tages: das Verstauen von 76 Taschen, Skischuhen sowie Skiern und Snowboards im Busanhänger. Nach erfolgreicher Beladung machten wir uns auf den Weg in die Schweizer Alpen. Mit den ersten Sonnenstrahlen erreichten wir Davos und konnten die beeindruckende Berglandschaft bewundern.