Bienenschwarm am Schulzentrum

Helle Aufregung herrschte am Montag, als einige Realschüler einen Bienenschwarm zum Schulzentrum brummen hörten und sahen. Der Schluss lag nahe, dass dieser aus dem Biotop gekommen war, wo die Bienenvölker der Bienen-AG leben. Herr Angelo wurde informiert und konnte schnell feststellen, dass tatsächlich eines der Schulvölker abgeschwärmt war – trotz aller Bemühungen der Bienen-AG, dies zu verhindern.

Das Schwärmen ist ein natürliches Verhalten von Bienenvölkern und dient der Verjüngung. Schlüpft eine neue Königin, zieht die alte Königin mit einem Teil des Volkes aus, um ein neues Nest zu bilden.

	
		

Lippenbalsam mit Honig und Bienenwachs …

… und vielen anderen guten Zutaten wurde in den letzten Tagen testweise produziert. Der Lippenbalsam gelang nicht nur gut, sondern erfreute sich im Lehrerzimmer so großer Beliebtheit, dass noch einmal nachproduziert werden musste. Der Test kann also mit Fug und Recht als Erfolg angesehen werden. Die Bienen-AG unter Herrn Knecht und Herrn Angelo wird ihn während der Projekttage in größeren Mengen produzieren und ihn so der ganzen Schulgemeinschaft zugänglich machen

Natürliche Pflege, süß wie Honig – für geschmeidige Lippen!

	
		

Luftballonaktion am Freitag, 15.09.2023

Am Freitag, dem 15.09.2023, fand auf einer Wiese neben der Schule die alljährliche Ballonaktion für die neuen Fünftklässler statt. Statt einer Menge kleiner Ballons haben wir dieses Jahr einen einzigen sehr großen Ballon, der es bis an die Grenze zum Weltraum schaffen kann.

Folgende Links führen zu Videos vom Ballonstart:

	
		

Schulsanitätsdienst am TMG wird ausgezeichnet

Beim Schulsanitätsdienst haben im vergangenen Schuljahr 22 Schülerinnen und Schüler aktiv mitgearbeitet. Zum Abschluss des Schuljahres bekam die AG vom Deutschen Roten Kreuz als erster Sanitätsdienst der Region eine Auszeichnung für ihr Engagement. Neben dem täglichen Rufdienst während der Schulzeit und Einsätzen bei Schulveranstaltungen gab es mit der Woche der Reanimation auch ein Angebot für die gesamte Schulgemeinschaft.

	
		

Die Modelleisenbahn AG – eins der Aushängeschilder des TMG

Mit über 30 Mitgliedern aus allen Jahrgangsstufen ist die Modelleisenbahn AG die größte AG am TMG. Jeden Freitagnachmittag trifft sich die AG und dann wird gewerkelt und gebaut. Keine andere AG ist auch so viel unterwegs wie die Modelleisenbahn AG, die regelmäßig an zahlreichen Wettbewerben und Ausstellungen auf nationaler und internationaler Ebene teilnimmt. Ein informativer Artikel in der BNN vom 11.07.2023 berichtet ausführlich über die Modelleisenbahn AG.