Zum ersten Mal Geo-Olympiade und gleich in der Finalrunde
Die Deutsche Olympiade der Geowissenschaften, die zum Schuljahresanfang stattfand, ist ein bundesweiter Wettbewerb des Dachverbandes der Geowissenschaften (DVGeo), der erstmals 2023 ausgerichtet wurde. Er baut auf Schulwissen aus der Geographie sowie aus Chemie, Physik und Biologie auf und vermittelt tiefere Einblicke in die Geowissenschaften. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Interesse und den Ehrgeiz der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit geowissenschaftlichen Aufgabenstellungen zu fördern. Sie ist auch gleichzeitig der nationale Auswahlwettbewerb für die International Earth Science Olympiad (IESO). Es gibt zwei Auswahlrunden.
Weiterlesen … Zum ersten Mal Geo-Olympiade und gleich in der Finalrunde