Seltene Entdeckung in der ersten Schulwoche

Während am letzten Tag der Einführungswoche um 12.30 Uhr oben ein Ballon mit daran befestigten Postkarten der neu eingeschulten Fünftklässler aufstieg, machte Marie aus der 5b eine ungewöhnliche Entdeckung unten auf der Wiese. Etwas Grünes krabbelte gut getarnt im Gras. Die 5b staunte, denn schnell stellte sich heraus, dass es sich um eine Gottesanbeterin handelte. Damit sie nicht verletzt würde, nahm sich Sofia aus der 5b der seltenen Tierart an und brachte sie mithilfe eines Namensschildes in Sicherheit. Gerettet!

	
		

Herbstbeobachtungsnacht am 24.09.2023

Nachdem die Veranstaltung schon 24 h nach dem Versenden des Newsletters ausgebucht war, bot sich als zusätzlicher Astronom Herr Ayas an und die Veranstaltung konnte mit 22 Menschen zu einer sehr erfolgreichen Beobachtungsnacht werden.
Sowohl in der Kuppel als auf der Dachterrasse wurden: Im Erdsystem der *Mond*, im Planetensystem *Jupiter* und *Saturn*, in der Galaxis ein *Kugelsternhaufen* und zwei verschiedenfarbige Sterne und extragalaktisch die *Andromedagalaxie* beobachtet. Mehr geht in 2 Stunden mit so vielen Menschen nicht und alle waren am Ende sehr zufrieden.

	
		

Luftballonaktion am Freitag, 15.09.2023

Am Freitag, dem 15.09.2023, fand auf einer Wiese neben der Schule die alljährliche Ballonaktion für die neuen Fünftklässler statt. Statt einer Menge kleiner Ballons haben wir dieses Jahr einen einzigen sehr großen Ballon, der es bis an die Grenze zum Weltraum schaffen kann.

Folgende Links führen zu Videos vom Ballonstart:

	
		

Einschulung der 5. Klassen SJ 2023/24

Immer wieder ein aufregender Tag: Die Wände im Foyer werden geöffnet, Stühle werden geschleppt und aufgestellt, die Chorkinder der sechsten Klassen üben …

Der zweite Tag im Schuljahr, der erste Dienstag, gehört den neu ankommenden Schülern und Schülerinnen der 5. Klassen! Unter immer stärker werdendem Stimmengewirr füllen sich die Stuhlreihen, die Technik schaut noch da und dort … Dann ist es so weit: Herr Beck, der Schulleiter des TMG, tritt ans Mikrofon, um die Schüler und Schülerinnen sowie deren Eltern zu begrüßen. Dieses Jahr startet ein unglaublich starker Jahrgang mit 5 Parallelklassen. Nach einführenden Worten werden die Kinder aufgerufen und sammeln sich bei ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern. Dann kommt noch ein schnelles Foto auf der Treppe und die Klassen entschwinden in ihre Klassenzimmer …

	
		

Eine schöne Erinnerung an die Faustball–WM

Das letzte Schuljahr hat mit einem großartigen Ereignis der besonderen Art aufgehört: Der gemeinsame Besuch des TMG bei der Faustball–WM in Mannheim. Gut inzwischen sind einige Wochen vergangen …

Bei der WM hat Lars, damals 5b, jetzt 6b, sein Können als Fotograf unter Beweis gestellt. Leider konnten seine Bilder aus technischen Gründen nicht aktuell direkt nach der WM veröffentlich werden. Aber seine Bilder geben einen sehr guten Einblick in die Sportart „Faustball“, da Lars viele dramatische Momente mit seiner Kamera eingefangen hat. Daher hier die Galerie mit seinen Bildern: Viel Spaß beim Anschauen!