Die Schüler und Schülerinnen kommen bereits in Sportkleidung in die Schule und treffen sich pünktlich um 7.30 Uhr in ihren Klassenzimmern. Von dort starten sie zusammen mit ihren Begleitern. Wenn wir den Wettervorhersagen Glauben schenken dürfen, wird der diesjährige Sporttag bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen stattfinden. Also sollten alle Kinder ausreichend mit Sonnenschutz und Getränken ausgestattet sein.

Zur Checkliste:

Wenn der große TMG – Chor auftritt, hat das immer auch etwas von einem Familienfest: Man kommt, man kennt sich, man genießt gemeinsam einen schönen Abend. So war es auch heute in der Kirche St. Georg in Spöck.

Allerdings hatte der TMG – Chor dieses Mal Verstärkung.

Naja, mit den Ch’tis haben wir etwas gemogelt, denn die finden sich noch etwas weiter im Norden, als es unsere Schüler in den Tagen der Frankreichfahrt waren. Auf jeden Fall haben wir uns gefreut, dass in diesem Schuljahr wieder ein Austausch zwischen dem Collège des Cygnes in Longpré-les-Corps-Saints und dem TMG stattfinden konnte. Longpré ist ein beschaulicher, kleiner Ort in der Picardie, etwa 2 Autostunden nördlich von Paris.

Zum zweiten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler des TMGs am neuen Schreibwettbewerb „Lust am Schreiben“ der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe und der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe teil. In diesem Jahr standen die Themen „Armut“ und „Mut“ zur Auswahl.

Am Mittwoch, dem 10.07.2019, wurden die diesjährigen Abiturienten und Abiturientinnen feierlich mit der Übergabe der Abiturzeugnisse ganz offiziell aus der Schule entlassen. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,29 und jeweils einer Schülerin und einem Schüler mit dem Abiturschnitt 1,0 konnten alle zufrieden sein. Die Spannung, die über den Tagen des mündlichen Abiturs lag, war abgefallen und in gelöster Stimmung genossen alle den Abend.