Am Montag, dem 24. Juni fuhren wir morgens mit dem Zug von Blankenloch nach Freudenstadt. Nach unserer Ankunft im Landschulheim in Freudenstadt erholten wir uns von der Hinfahrt mit der S-Bahn. Aber langweilig wurde es uns nicht, denn es ging bald los zur Stadtrallye. Wir konnten zimmerweise in Gruppen durch das historische Stadtzentrum von Freudenstadt laufen, um unsere beiden Aufgaben zu erfüllen: Zum einen mussten wir Fragen zur Stadtgeschichte beantworten, zum anderen sollte man einen Gegenstand immer weiter zu tauschen, bis man etwas fand, mit dem man zufrieden war. Der Startgegenstand war ein Apfel. Der beste letzte Gegenstand wurde prämiert.

Am Dienstag, dem 25.06.2019, konnten gleich zwei Mannschaften des TMG im Beachvolleyball Erfolge verbuchen. Während sich die Spielerinnen und Spieler der jüngeren Wettkampfklasse II über den Einzug ins RP-Finale freuen konnten, war mit dem Sieg des RP-Finales bei den älteren SchülerInnen der WK I schon das Ende des Turniers erreicht, da hier keine weitere Runde folgt. Umso erfreulicher ist, dass v.a. die Abiturienten Till und Lucas diesen Sieg noch feiern durften, haben sie doch in der Vergangenheit das TMG bei etlichen Volleyball-Wettbewerben würdig vertreten.

Die Eine-Welt-AG sammelt vom 9.7. (Dienstag) bis 11.7. (Donnerstag) für eine Schule in Guinea folgende Dinge:

  • Spielsachen für Kinder (selbsterklärend, d.h. ohne Sprache, wie z. B. Logik- oder Geschicklichkeitsspiele; gut erhaltene Kuscheltiere)
  • Sportsachen für Kinder und Jugendliche (gewaschen und gut erhalten)

Wer hat Lust? Wer macht mit? Radeln für unsere Umwelt!

Macht alle mit beim „Radeln für ein gutes Klima“

Das STADTRADELN in Stutensee beginnt am 30. Juni mit einer gemeinsamen Radtour mit Oberbürgermeisterin Petra Becker! Mitradeln kann jeder, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nachdem wir letztes Jahr als erstes Bundesland bedient wurden, mussten wir dieses Jahr gaaaanz lange auf unsere Preise und Urkunden vom Mathe-Känguru warten – aber es hat sich gelohnt. Noch pünktlich vor den Pfingstferien kam unser Paket mit 200 ausgefallenen Zauberwürfeln und Urkunden für alle offiziellen Teilnehmer und natürlich die großen Preise für die Besten.