Wie finden sich eigentlich zwei Nervenzellen?
Neue Forschungsergebnisse treffen auf neugierige Schülerinnen und Schüler…
Die Bio-Kurstufenschüler der J1 schauen zunächst etwas ratlos in ihre Binokulare: Diese winzigen Würmchen sollen ein aktueller Forschungsgegenstand sein? Wenn man sich den Larven der Fruchtfliegen jedoch mit einer gezielten Fragestellungen nähert, wie dies bei der Präsentation seiner Forschungsarbeit durch PhD Phil-Alan Gärtig letzten Freitag geschah, dann können auch interessante Antworten gefunden werden: Wie finden sich überhaupt in einem Organismus zwei Nervenzellen, sodass sie sinnvoll miteinander kommunizieren können?