Neue Forschungsergebnisse treffen auf neugierige Schülerinnen und Schüler…

Die Bio-Kurstufenschüler der J1 schauen zunächst etwas ratlos in ihre Binokulare: Diese winzigen Würmchen sollen ein aktueller Forschungsgegenstand sein? Wenn man sich den Larven der Fruchtfliegen jedoch mit einer gezielten Fragestellungen nähert, wie dies bei der Präsentation seiner Forschungsarbeit durch PhD Phil-Alan Gärtig letzten Freitag geschah, dann können auch interessante Antworten gefunden werden: Wie finden sich überhaupt in einem Organismus zwei Nervenzellen, sodass sie sinnvoll miteinander kommunizieren können?

Die 10. Klassen des TMGs, die sich im Unterricht in den letzten Wochen mit der Europäischen Union befasst haben, haben am Freitag, den 24.05.19 an der Juniorwahl teilgenommen.

Die Juniorwahl ist ein Projekt, bei dem Schüler frühzeitig an die zukünftige Partizipation im politischen System herangeführt werden sollen. Unsere Schüler simulierten hierbei sehr realitätsnah den Wahlvorgang zur Wahl zum Europäischen Parlament, die in Deutschland ja bekanntlich am Sonntag, den 26.05.19 stattfindet/stattgefunden hat.

Schulhund George feiert heute seinen 8. Geburtstag. Seit 8 Jahren ist er unermüdlich am TMG im Dienst. Die Schüler und Schülerinnen, bei denen er „angefangen“ hat, machen gerade Abitur.

Bildende Kunst und Musik gestalteten einen unterhaltsamen Abend, der bereits seit Wochen mit erwartungsfreudiger Spannung erwartet wurde. Die Versteigerung von Kunstwerken, die in der Kunst – AG des TMG unter der Leitung von Frau Berges entstehen, hat inzwischen eine Tradition am TMG und ist in dieser Form sicher einmalig.

Sie lieben Kunst und gute Musik? - Dann können Sie bei uns am Freitag, den 24.05.2019 um 17 Uhr, in der Mensa Ihr blaues Wunder erleben! Bigband, Jazz-Combo und Kunst-AG des Thomas-Mann-Gymnasiums präsentieren live und mit viel Farbe ein buntes Programm, dessen Titel „Rhythms & Blue“ lautet und das die Gäste auf einer Woge aus jazzigen Rhythmen und beschwingten Pinselstrichen durch den Abend trägt.