Die Weihnachtsferien sind seit einer Woche vorbei und Schulhund James war nicht ein einziges Mal in der Schule!

Was ist los? Warum kommt er nicht?

Der arme James hat sich beim Toben im Garten an der rechten Vorderpfote eine Kralle ausgerissen. Das ist nicht nur eine blutige Angelegenheit, sondern auch überaus schmerzhaft. Der arme Kerl!

Am 9.1. am TMG ein Vortrag des CERN - Professors Prof. Dr. Ulrich Husemann statt.

Das TMG kooperiert mit ihm seit 2012 dank der Vermittlung von Dr. Andreas Haungs, unserem Hauptansprechpartner am KIT.

In dem Vortrag wurde die 20 Zuhörer auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht (das Higgs-Teilchen hat erwiesenermaßen mit dem top-quark interagiert, …).

Vom KIT wurde das Format des ICD zum ersten Mal getestet, unsere Schule wurde als einzige gewählt, da wir seit über 10 Jahren verlässlicher Kooperationspartner des KIT sind.

Bei der ganztägigen Veranstaltung waren 4 Schüler und 8 Schülerinnen des TMG mit dabei.

Das Presseteam bestehen aus Josephine Kolar und Felia Wilhelm erstellte einen englischen Bericht (siehe Bilder bzw. pdf), welcher den weltweiten Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt wurde und der mit den anderen berichten ein booklet werden wird.

Der Förderverein des TMG lädt zur Mitgliederversammlung 2019 ein:


Sie findet am Donnerstag, den 28. Februar 2019, um 19:00Uhr in der Mensa des Thomas-Mann-Gymnasiums Stutensee, Gymnasiumstr. 20, 76297 Stutensee statt.

Auch dieses Jahr gaben die Chöre des TMG anlässlich ihres Weihnachtskonzert ihr Bestes und gestalteten zwei stimmungsvolle Abende mit einem abwechslungsreichen Programm in der Michaeliskirche, die auch dieses Jahr bis auf den letzten Platz besetzt war.

Die Vorbereitungen liefen schon seit Wochen und die vielen Proben fanden nun in zwei gelungenen musikalischen Abenden ihren Abschluss.