Wir, fünf Schülerinnen aus der 10. Klasse und drei Schüler/innen aus der Oberstufe haben vom 16.-18. Januar 2019 mit der Astronomie - AG eine 2 ½-tägige Exkursion zum CERN in Genf in der Schweiz gemacht.
Bei dieser Exkursion haben wir Postdocs, Doktoranten und Studenten des KIT begleiten dürfen. Unter diesen waren auch drei ehemalige Schüler des TMG (Emmanuel Weiss, Jost v.d. Driesch, Lukas Armbruster).

Am Freitag nach den Weihnachtsferien konnten sich die Volleyballerinnen des Thomas-Mann-Gymnasiums, in Begleitung von Herrn Erb, bei der Zwischenrunde einen hart umkämpften zweiten Platz und somit auch den Einzug ins RP-Finale von „Jugend trainiert für Olympia“ sichern.

Bereits zu Beginn zeigten Lea Punge, Jana Wiehl, Ronja Becker, Amelie Klein (alle J1), Luisa Hoffmann (10.Klasse) und Kendra Kraus (9.Klasse), dass sie den heutigen Spieltag nur mit dem Ticket für die nächste Runde verlassen würden.

Die Weihnachtsferien sind seit einer Woche vorbei und Schulhund James war nicht ein einziges Mal in der Schule!

Was ist los? Warum kommt er nicht?

Der arme James hat sich beim Toben im Garten an der rechten Vorderpfote eine Kralle ausgerissen. Das ist nicht nur eine blutige Angelegenheit, sondern auch überaus schmerzhaft. Der arme Kerl!

Am 9.1. am TMG ein Vortrag des CERN - Professors Prof. Dr. Ulrich Husemann statt.

Das TMG kooperiert mit ihm seit 2012 dank der Vermittlung von Dr. Andreas Haungs, unserem Hauptansprechpartner am KIT.

In dem Vortrag wurde die 20 Zuhörer auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht (das Higgs-Teilchen hat erwiesenermaßen mit dem top-quark interagiert, …).

Vom KIT wurde das Format des ICD zum ersten Mal getestet, unsere Schule wurde als einzige gewählt, da wir seit über 10 Jahren verlässlicher Kooperationspartner des KIT sind.

Bei der ganztägigen Veranstaltung waren 4 Schüler und 8 Schülerinnen des TMG mit dabei.

Das Presseteam bestehen aus Josephine Kolar und Felia Wilhelm erstellte einen englischen Bericht (siehe Bilder bzw. pdf), welcher den weltweiten Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt wurde und der mit den anderen berichten ein booklet werden wird.