Krankmeldungen bei möglichem Corona-Verdacht

Der Schulbetrieb am TMG läuft seit Beginn des Schuljahrs 2020/21 „normal“.  Wir hoffen natürlich, dass wir möglichst lange von weitreichenden Folgen einer Corona-Infektion verschont bleiben. Von Seiten der Schule wird alles unternommen, dass die geltenden Hygienevorschriften wirkungsvoll umgesetzt werden.

Sollten bei einem Schüler oder einer Schülerin Krankheitssymptome auftreten, die einen Verdacht auf eine Corona-Erkrankung zulassen, muss die Schule umgehend telefonisch informiert werden, um geeignete Maßnahmen ergreifen zu können.  Sollte ein solcher Verdacht am Wochenende auftreten, sollten Schulleitung, aber auch die in der Klasse unterrichtenden Lehrer und Lehrerinnen über die bekannten E-Mail-Adressen informiert werden. Dies ist um so dringender erforderlich, falls ein positiver Test für einen Schüler oder eine Schülerin vorliegen sollte.

Wir hoffen natürlich, dass alle gesund bleiben und gut durch diese anstrengende Zeit kommen.

	
		

Exkursion der Klassen 8b/c ins Rathaus Stutensee

Schon etwas her, aber trotzdem ...

Am Donnerstag den 5.3.20 haben wir, die Klassen 8b/c, eine Exkursion ins Rathaus von Stutensee unternommen. Zuvor überlegten wir uns im Gemeinschafskundeunterricht Fragen, welche der Oberbürgermeisterin Frau Becker in der Fragerunde gestellt werden konnten. Am Rathaus angekommen ging es erst einmal in den Bürgersaal.

	
		

George & James und die Würstchen

Das Leben von Hunden ist nicht einfach. Das gilt auch für uns Schulhunde George & James. Für einen Beitrag für die HP wurden Fotos gemacht und wir mussten brav mit Würstchen direkt vor der Nase ausharren. Ganz schön heftig! Aber zum Schluss ...

	
		

Das neue TMG-Orakel - Verlässliche Informationen in unsicheren Zeiten

Die relevanten Informationen für den Wiederbeginn des Präsenzunterrichts sind schnell zusammengefasst: Die Kursstufenschüler der Jahrgangsstufe 1 und 2 dürfen ab dem 4.Mai wieder in die Schule! Im Rahmen unseres Entscheidungsspielraums haben wir einen kompakten Stundenplan mit wenig Begegnungsverkehr auf den Gängen und geringer Fluktuation zwischen den Klassenräumen erstellt. Darauf abgestimmt wurde ein vorläufiger Klausurenplan, damit es im Idealfall allen Schülern möglich ist, die für das Abitur maßgeblichen Leistungsnachweise zu erbringen.

	
		

Aktuelle Informationen zum „Umgang mit Corona“ in der Schule, Stand 29.04.2020

Wie geht es weiter in der Schule? Die Betreuung der Schüler und Schülerinnen im Homeschooling hat wieder begonnen. Aber gespannt warten alle, wie es weitergeht. Wie und wann werden die ersten Schritte in Richtung Normalität im Schulalltag getan.

Die aktuellen Informationen, die neuesten Schreiben der Ministerin, finden Sie/ ihr auf

https://km-bw.de/,Lde/Startseite