Im Rahmen der Unterrichtseinheit zur Bundestagswahl entstanden in der 10b in verschiedenen Kleingruppen informative Erklärvideos. Diese Videos stellen dar, wie das Wahlsystem der Bundestagswahl funktioniert oder welche Besonderheiten es bei der Bundestagswahl gibt. Ein sehr gelungenes Video präsentieren David, Marc und Elias und bestechen zudem mit herausragenden technischen Skills.

Diesen November gab es endlich mal wieder eine Kooperation mit dem KIT - der International Cosmic Day wurde das zweite Mal in den letzten 10 Jahren vom KIT mit uns ausgerichtet Diesmal kamen wegen der noch strengeren Corona-Regeln im KIT die Wissenschaftler des KIT zu uns ans TMG. Mitmachen durften maximal 8 Schüler, 4 von der AG, 4 vom LK.

Auch dieses SJ beteiligen sich die Schüler und Schülerinnen der sechsten Klassen am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. In einer ersten Runde qualifizierten sich in den vier sechsten Klassen des TMG die Klassensiegerinnen. Der Deutschlehrer und die Deutschlehrinnen waren sich einig: Die Entscheidung ist dieses Jahr in allen Klassen sehr schwergefallen, da so viele gute und sehr gute Leser und Leserinnen am Start waren.

Alle Italienischlerner der 9. und 10. Klassen und der Jahrgangsstufe durften am Mittwoch, 10. November 2021 mit allen Sinnen in die Kultur und Sprache Italiens eintauchen.

Elisa aus der Klasse 9d beschreibt den Tag wie folgt:

„Ich denke, jeder weiß, dass am Mittwoch, dem 10. November 2021, der italienische Tag war. Alle Italienischschüler durften nach der 3. Stunde gemeinsam mit Frau Plötz und Frau Antonini nach Karlsruhe fahren, …

Kartoffeln haben Augen, das weiß jedes Kind der 5.Klasse. Dass dies aber nicht ausreicht, um den Verkehrssicherheitstag am TMG unbeschadet zu überstehen, lernten unsere Fünftklässler im Rahmen des Präventionstags „Sicher in Bus und Bahn“, der jährlich in Zusammenarbeit mit Polizei und KVV veranstaltet wird.

Im Zuge der Verkehrsprävention hatten wir kurz vor den Herbstferien noch besonderen Besuch im Schulzentrum.