95000 Zuschauer - und wir sind dabei!
Drei Tage - vier Hallen - 95000 Besucher: Das war die „Modell-Hobby-Spiel 2018“ in Leipzig. Unsere Schüler präsentierten ihre Schulanlage dem ganz großen Publikum.
"Das machen Schüler? - Unglaublich!". Erst das Staunen, dann folgte viel Lob und Anerkennung von Modellbahnexperten und Messebesuchern für unsere Schüler und ihre Arbeit. Über drei Tage präsentierten wir einen Teil unserer Schulanlage auf der Messe Leipzig. Auf 9x16m bauten wir mit unseren Modulen eine sehenswerte Modelllandschaft auf, die durch viele kreative Szenen und technischen Raffinessen die Besucher in den Bann zog.

Am Mittwoch, den 10. Oktober war der jährliche Wandertag des Thomas-Mann-Gymnasiums. Die Klassen 7a und 7c fuhren mit dem Bus zum Kloster Maulbronn.

Jede Klasse bekam eine Führung durch die Klosteranlage, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zuerst zeigte uns die Führerin an einem Modell, wie die Klosteranlage aufgebaut ist: Das Kloster ist von Mauern umgeben.

Der 4-stünder Französisch war vom 05.10. bis 06.10.2018 auf einer Exkursion in Paris. Den „etwas anderen Bericht in besonderer Form“ verdanken wir Lissy Miksat. Unbedingt lesen und schmunzeln!

In der zweiten Schulwoche hat Schulhund George die Klasse 5d im Biologieunterricht besucht. Die Kinder waren begeistert über den unerwarteten, ungewöhnlichen Unterrichtsgast. Am Anfang drehte George seine Runde durch das Klassenzimmer und die Kinder durften ihn mit kleinen Wurst- und Käsestücken füttern. Und natürlich wollten alle George streicheln, was George gelassen und freundlich über sich ergehen ließ.

In den ersten Tagen und Wochen des Schuljahres wurden in allen Klassen die Fluchtwege besprochen, die im Ernstfall, der hoffentlich nie eintreten wird, ins Freie führen. Mit den neuen Fünftklässlern wurden die Wege abgelaufen, es wurden mit allen Klassen das angemessene Verhalten im Ernstfall besprochen … Und heute war es dann so weit: Der Probealarm wurde durchgeführt.