Sommerkonzert am TMG: Volle Ränge und tolle Klänge!

Die Zuschauer klatschen und johlen, fordern frenetische Zugaben und scheinen nicht genug von der Musik zu bekommen: Anscheinend hatte sich in den letzten beiden Jahren offensichtlich ein Nachholbedarf angestaut. Gut, dass dieser Musikhunger auf das diesjährige Angebot eines Sommerkonzertes am TMG traf!

	
		

Exkursion der 7a zum Gate in Ettlingen

Am 29.06.2022 machten wir, die Klasse 7a, eine Exkursion zum Gate in Ettlingen. Um 9:00 Uhr ging es los. Herr Wagner, Herr Bierhalter und Patrick, ein Oberstufenschüler, der als Ersatz für Frau Seichter mitkam, begleiteten uns. Aufgrund einer Bahngleissperrung mussten wir zum Bahnhof in Blankenloch laufen. Von dort aus fuhren wir mit der Bahn zum Karlsruher Hauptbahnhof, stiegen um und fuhren weiter nach Ettlingen.

	
		

Exkursion zum Planetarium

Am 23. Juni machten wir, der Astronomie-Kurs der J1, mit unserem Lehrer Herrn Ayas eine Exkursion zum mobilen Planetarium in Durlach. Dies bildete den Abschluss unseres einjährigen Wahlfaches Astronomie.

Nachmittags fuhren wir gemeinsam mit der Bahn nach Durlach und erreichten von dort zu Fuß die Orgelfabrik, wo das Planetarium von Gernot Meiser und Pascale Demy für einige Tage installiert ist. Gernot Meiser führte uns und andere Teilnehmer durch die Veranstaltung. Er ist selber Fotograf und Designer und ein engagierter Amateurastronom. Mit anderen internationalen Fotografen hat er sich zu der Gruppe “TWAN” (The World At Night) zusammengetan.

	
		

Die 6a fährt zur Experimenta

Am 21.6.22 war es soweit: Die erste Nach-Corona-Expedition nach Heilbronn wurde von uns endlich gewagt. Die Klasse 6a fuhr mit ihrem KL - Team, Frau Habich und Herr Ayas, im Eilzug nach Heilbronn. Dort wartete David auf uns, der in einem mehrstündigen Workshop die „Grundlagen der Elektrizität“ vermittelte. Es wurden Luftballons zum Schweben gebracht, Blitze erzeugt und eine echte Lichterkette gebastelt. Herr Pfeifer (Lehrer Naturphänomene) wird Augen machen, wenn er sieht, was die 6a jetzt schon alles über den elektrischen Strom weiß!

	
		

Schach-Rückblick 2022

Wie schon im letzten Schuljahr wurden auch diesmal nur Online-Turniere im Schulschach angeboten. Es versteht sich fast von selbst, dass sich dieser Modus nicht anbietet, jemanden zu seinem ersten Schachturnier zu schicken. Insofern hat das TMG das Glück, sechs erfahrene Vereinsspieler in seinen Reihen zu haben, die bereits mit dieser Spielweise vertraut sind.

Gäbe es einen Preis für die beste Altersmischung, wir hätten ihn wohl gewonnen. Neben den beiden Abiturienten Michael und Dana waren in unserem Team mit Marc (Kl. 10), Andre (Kl.9), Luca (Kl.7) und Levin (Kl.5) alle Stufen vertreten.