Regale voller Buchgeschenke

„127x „Rico, Oskar und Tieferschatten“, 78x „Löcher“, „96x Tschick“ … Was sich anhört wie Amazon-Warenlager, ist das Abhaken der neu angekommenen Lektüren für die Schülerinnen und Schüler am TMG. Nun bereits im vierten Jahr bekommen alle TMGler die Lektüren kostenlos gestellt. Und gestern wurden von der Bücheroase in Blankenloch die diesjährigen Bestellungen für die Deutschklassen in 15 großen Kartons geliefert. Hunderte von Büchern – und jedes einzelne wartet nun darauf, dass es seine Leserin oder Leser bald findet…

	
		

Wahlergebnisse der TMG-Juniorwahlen

Bereits am Freitag, den 24.09.21 wählten die Schülerinnen und Schüler des TMGs in der deutschlandweit stattfindenden Simulation „Juniorwahl“ den neuen Deutschen Bundestag.

Mit ihrer Erststimme hätten die Schüler und Schülerinnen mit 165 Stimmen den Grünen Sebastian Grässer als Direktkandidaten in den Bundestag gewählt, Nicolas Zippelius (CDU) konnte 72 Stimmen auf sich vereinen, Hans-Günther Lohr (FDP) 68 und Patrick Diebold (SPD) 60 Stimmen.

	
		

Einladung zur Mitgliederversammlung 2021

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins des TMG findet statt am

Mittwoch, 06.10.2021, statt.

Sie beginnt um 19.00 Uhr.

in der Mensa des Thomas-Mann-Gymnasiums, Gymnasiumstraße 20, Stutensee.

Die Teilnehmer der Sitzung müssen geimpft, genesen oder aktuell getestet sein.

	
		

Einschulung der Schüler und Schülerinnen der neuen fünften Klassen

Am Dienstag der ersten Schulwoche, am 14.09.2021, fand am Nachmittag, wie jedes Jahr in der ersten Schulwoche, die Einschulung der Schüler und Schülerinnen der fünften Klassen statt. Der Rahmen war dieses Jahr etwas ungewöhnlich. Um den Kindern wenigsten in einer beschränkten Anzahl Begleitpersonen an diesem besonderen Tag zu ermöglichen, fand die offizielle Begrüßung der Kinder durch Frau Anzt, die Schulleiterin am TMG, in der Sporthalle statt.

	
		

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021: Das Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee ist mit dabei!

Am 24. September geht es für fast 500 Schüler*innen der Klassen 8 bis J2 des TMGs bei der Juniorwahl an die Wahlurne.

Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. In den ersten beiden Schulwochen steht das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan und am 24.09.geht es – wie bei der „echten“ Bundestagswahl am 26. September 2021 – für die Schüler*innen mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis in das Wahllokal.