Hallo – olá – hej Europa! Etwinning Projekt der 9c

Im Rahmen eines Etwinning Projekts schrieben sich in diesem Schuljahr 100 Schüler*innen aus Belgien, Deutschland, Portugal und Schweden von Hand Briefe. Aus Deutschland war die Klasse 9c des TMG im Rahmen des Englischunterrichtes am Projekt beteiligt.

Das Projekt verfolgte neben dem interkulturellen Austausch zwischen den Ländern auch die aktive Kommunikation auf Englisch in einem authentischen Rahmen.

	
		

Der nächste Schritt zur Rückkehr zum Normalbetrieb

Nach erfolgreichem Probelauf nun Rückkehr zum Normalbetrieb - Masken dürfen im Unterricht abgesetzt werden!

Ab Montag, 21.6.21, wird nun, nach der Rückkehr zum Präsenzunterricht in Klassenstärke, mit dem Wegfall der Maskenpflicht ein weiter Schritt zum Unterrichten unter Normalbedingungen möglich. Die stabil niedrigen Inzidenzzahlen lassen es zu, dass am TMG die Schülerinnen und Schüler die Masken im Unterricht abziehen dürfen.

	
		

Corona Schnelltests am TMG hinterlassen zahlreiche Specimen Bags – ein neuer Trend am TMG?

6400 Corona-Schnelltests: So viele Tests wurden seit den Pfingstferien am TMG verwendet.
Seit Mai 2021 werden Schülerinnen und Schüler flächendeckend zweimal pro Woche auf Corona getestet. Nicht nur die Corona-Tests, sondern auch die mitgelieferten Entsorgungsbeutel, die sogenannten „Specimen Bags“, erzeugen dabei ein großes Ausmaß von Plastikmüll.
Angenommen, jede Schülerin und jeder Schüler in Deutschland erhielte 2 dieser Tüten pro Woche, währen das 45 Tonnen Plastik (ca. 10 Elefanten), welches in den meisten Fälle unbenutzt im Müll landet.

	
		

Wiederaufnahme des Unterrichtes nach den Pfingstferien

Am Montag, dem 07.06.2021, wird der Unterricht in ganzen Klassen in Präsenz starten. Der Stundenplan der Klassen sieht wieder einen Beginn des Schultags zur ersten bzw. zweiten Stunde vor. Sportunterricht wird in den Klassen 5 – 10 nur im Freien erfolgen.  Der Stundenplan und weitere Informationen werden an die Eltern per E-Mail verschickt.

Eine Empfehlung an die Schüler und Schülerinnen: Es ist immer eine gute Idee, mal bei Moodle zu schauen, ob einzelne Lehrer und Lehrerinnen, besonders Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen, aktuelle Informationen eingestellt haben.

	
		

10 Jahre Schulhunde am TMG in Blankenloch

George, du Liebe auf vier Pfoten, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Zehn ereignisreiche Jahre sind mit dir wie im Flug vergangen. Wer hätte sich vorstellen können, was alles in dieser Zeit passieren würde! Und mit dir, George, wird auch das Projekt „Schulhunde am TMG“ 10 Jahre alt.