Vom 10.- 12. März 2023 unterstützen wir wieder das BDEF Junior College Europa auf der Ausstellung in Mannheim.

Die Kinder und Jugendlichen konnten im Bastelgarten ein kleines Diorama anfertigen. Dabei waren typische Modellbahnbasteltätigkeiten wir z.B. ein Gleis schottern, ein Bausatz zusammenkleben oder mit dem Grasmaster grasen die Tätigkeiten. Wir unterstützten die jungen Bastler und zeigten professionell die Vorgehensweisen.

Jedes Jahr wird überall auf der Welt zu Ehren der berühmten Kreiszahl am 14. März der Pi-Tag gefeiert. So auch am TMG: der Leistungskurs Mathematik zelebrierte den Tag mit einem Pi Song (https://www.youtube.com/watch?v=XXc4jQWz5cs) und einem traditionellen Kuchen, einem „Pi Pie“. Das zugrundeliegende Datum leitet sich von der amerikanischen Datumsschreibweise 3/14 ab, eine Anspielung auf die Anfangsziffern von Pi 3,14.

Nachdem die Sternwarte seit Oktober 2022 einen Defekt in der zentralen Steuerungseinheit hatte, ist nach fast 40- stündiger Arbeit die Sternwarte wieder einsatzbereit. Dazu musste ein Ersatzteil in den USA bestellt werden, dieses speziell konfiguriert werden, seinen Weg durch den Zoll und über einen Zwischenhändler in München nach Stutensee finden.

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins des TMG findet statt am

Mittwoch, 29.03.2023.

Sie beginnt um 19.00 Uhr.

in der Mensa des Thomas-Mann-Gymnasiums, Gymnasiumstraße 20, Stutensee.

Unter dem folgenden Link (Weiterlesen ...) finden Sie genauere Informationen.

Endlich ist er da und es gibt viel zu lesen! Auf 182 Seiten findet sich fast alles, was das letzte Schuljahr zu bieten hatte. Die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen nehmen in den nächsten Tagen die Bestellung auf. Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar, indem Sie über Ihr Kind die Bestellung aufgeben und sich überraschen lassen, wie vielfältig und bunt die gesammelten Beiträge sind. Auch die neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen finden sich - wie immer- bei den Klassenfotos, sodass der Jahresbericht für die neuen Klassen 5 bis zu den letztjährigen Abiturienten und Abiturientinnen interessant ist.

Viel Spaß beim Lesen wünscht das Jahresberichtteam!