Wir, die Klasse 6c, besuchten am 20.11.24 die Mediale im Jubez in Karlsruhe. Wir fuhren mit der Straßenbahn dort hin. Im Jubez konnte man verschiedene Workshops ausprobieren.

Die Workshops waren sehr unterschiedlich. Es gab zum Beispiel: Theaterspiel, man konnte Filme erstellen, einen Blindenparcours, Logos sticken, Karaoke vor Greenscreens, einen SWR-Workshop usw.

Im Rahmen des Blankenlocher Weihnachtsmarktes finden in diesem Jahr zwei Weihnachtskonzerte statt, am Samstag, dem 14.12.2024, um 16.30 Uhr, und am Sonntag, dem 15.12.2024, um 16.00 Uhr, die von den Chören, einem Bläserensemble sowie Solisten des TMGs ausgerichtet werden.

Ende November fand ein kleines Jubiläum statt: Bereits zum zehnten Mal wurde ein Schüleraustausch mit unserer italienischen Partnerschule, dem „Istituto d‘Istruzione Superiore Giovanni Falcone“ in Asola im Norden Italiens, durchgeführt. Zwanzig Zehntklässlerinnen und Zehntklässler hatten die Gelegenheit, einige spannende Tage in der Nähe des Gardasees und Mantuas zu verbringen.

Alle Jahre wieder hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe fünf des TMG die Tasche packen, auf zur dreitägigen Chorfreizeit nach Baden-Baden. Die 81 Schülerinnen und Schüler wurden von vier Lehrerinnen, sechs Eltern und einem Oberstufenschüler begleitet. Nach dem Zimmer finden und Taschen auspacken startete die Freizeit auch gleich mit der ersten Probe.

Im Rahmen der Leseförderung nehmen die 6. Klassen am TMG schon seit vielen, vielen Jahren am Vorlesewettbewerb teil. Ungefähr 600.000 Kinder aus 7.000 Schulen treten jährlich bei diesem bundesweit durchgeführten Wettbewerb teil, zu dem die Stiftung Buchkultur und Leseförderung einlädt.

Innerhalb der Klassen wurde im Laufe der letzten Wochen ein Klassensieger bestimmt und am Montag, dem 25.11., war es in der 5. Stunde so weit: Vor der versammelten Jahrgangstufe von über 130 Kindern traten die Sieger der fünf Klassen an und zeigten ihr Lesekönnen.