Am Morgen des 22.01 ging es für das amtierende Landesmeister Team der Wettkampfklasse 1 hochmotiviert, aber dennoch müde, es war immerhin ein Montag, zur ersten Runde des Jugend trainiert für Olympia Wettkampfs nach Mannheim. In der Bahn wurde mit weckender Rockmusik Stimmung gemacht. Im ersten Spiel gegen Osterburken galt es, direkt Gas zu geben. Bei zu niedrigem Netz konnten wir einige spektakuläre Schläge erzielen und erspielten uns so einen souveränen 2:0 Sieg (25:16, 25:12). Das nächste Spiel war schon spannender.

In der Vortragsreihe anlässlich des Jubiläums des TMG erwartet uns am 01.02.2024 ein Vortrag von Prof. Dr. Ralf Krupke, Physiker am KIT, Institut für Nanotechnologie, zum Thema "Nanokohlenstoffe: Materialien für die Zukunft?"

Der Vortrag beginnt um 18:00 Uhr.

Der Eintritt ist frei! Wir bitten jedoch um eine kurze Anmeldung per Mail an sekretariat@tmg-stutensee.de, um die Bewirtung und Bestuhlung der Veranstaltung besser planen zu können.

Wenn die Wetterverhältnisse es zulassen, ist im Anschluss an den Vortrag ein Besuch der Sternwarte des TMG möglich. Bei Interesse bitte Anmeldung per E-Mail bei Herrn Aichert: aichert@tmg-stutensee.de

In der Vortragsreihe anlässlich des Jubiläums des TMG erwartet uns am 17.01.2024 ein Vortrag zum Thema "Paul, Paula und noch viel mehr - queer glücklich sein!" von Dr. Judith Ulmer, Erster Genderbeauftragter in BaWü

Der Vortrag beginnt um 17.00 Uhr in der TMG-Mensa.

Der Eintritt ist frei! Wir bitten jedoch um eine kurze Anmeldung per Mail an sekretariat@tmg-stutensee.de, um die Bewirtung und Bestuhlung der Veranstaltung besser planen zu können.

Die Klasse 6a hat erfolgreich am Wettbewerb „Mathe im Advent“ teilgenommen. Vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 haben sich die Schülerinnen und Schüler jeden Tag mit einer mathematischen Knobelaufgabe beschäftigt, die sich hinter dem entsprechenden Türchen des digitalen Adventskalenders verbarg. Als Klassenbester hat Fionn Kwiatkowski mit 24 von 24 möglichen Punkten eine Urkunde mit Goldmedaille erhalten. Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung!  Obwohl die Klasse bei der Preisverlosung des Veranstalters leider, wie auch im letzten Jahr, kein Glück hatte, freuen sich alle auf den nächsten 1. Dezember, wenn sich das erste Türchen wieder ab 6:00 Uhr öffnen lässt.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen am Dienstag, 27.02.24, im Rahmen des Infotages wieder Einblicke in die Schule und unsere pädagogische Arbeit geben können. Lernen Sie bei dieser Gelegenheit die Chorklassen, die Schulhunde sowie die einzelnen Fächer kennen! Ab 15:00 Uhr öffnen wir an diesem Tag für alle interessierten Grundschüler und Grundschülerinnen und ihre Eltern unsere Türen.

Die online Anmeldung ist ab Samstag, 02.03.2024, möglich.

Der Link zur online Anmeldung und weitere Informationen finden sich unter "Weiterlesen ..."