Die Schulsozialarbeit Stutensee wünscht euch und Ihnen schöne Ferien! Klickt auf den Link unter Weiterlesen unten: Hier gibt’s ein paar Gedanken und ein Geheimrezept für die Ferien!
Ich bin in den Ferien zwischen 18.08. und 29.08. für eure Anliegen telefonisch und per Mail erreichbar, ansonsten bis zum neuen Schuljahr.
Sie haben ein Theaterstück und das wollen sie bewerben? Sie haben dazu eine tolle Idee bei der man Modellbau einsetzen muss? Wer kann Ihnen da helfen? – Wenden Sie sich einfach an uns!
Das tat auch Tommi Brem von der Abteilung Marketing & Kommunikation der Badische Landesbühne in Bruchsal. Mit konkreten Vorstellungen beschrieb er das Projekt und unsere Schülerinnen Helene, Ida und Carlotta setzten dieses nach Wunsch um. Zu bauen war ein Haus am See. Passend zu dem Stück „Heimsuchung“. Der Fotograf Manuel Wagner setzet das Modell für die Erstellung des Webeplakates wirkungsvoll in Szene.
Die Klasse 10c besuchte im Rahmen des WBS-Unterrichts die Siemens AG in Knielingen. In Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg-Stiftung, Südwestmetall und der Bundesagentur für Arbeit durften die Schüler und Schülerinnen in einem riesigen Truck die Welt der Industrie praxisnah entdecken. Unter anderem mit VR-Brillen, 3D-Druckern und verschiedenen Aminationen konnten sie ausprobieren, wie Automatisierung und „Digital Engineering“ funktionieren und hatten dabei sichtlich Spaß.
Weil wir bei den Vera-Vergleichsarbeiten das beste Ergebnis unserer Klassenstufe erzielt haben, durften wir in der Schauburg den Film „Der Pinguin meines Lebens“ anschauen. Der Film hat uns nachdenklich gemacht, obwohl er auch lustig war. Wir sind froh, dass wir nicht in einer Diktatur leben, wünschen uns aber trotzdem auch einen Pinguin für unsere Schule. Am meisten beeindruckte uns nämlich, dass der Film auf einer wahren Begebenheit basiert.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr Informationen