Am Samstag, dem 21. September 2024, wird die diesjährige Ausbildungsplattform Stutensee im Festzelt neben dem Stutenseebad stattfinden. Von 10 bis 14 Uhr werden über 70 Aussteller Einblicke in ihre Berufs- und Arbeitswelt geben. Neben den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen des Thomas-Mann-Gymnasiums, die die Ausbildungsplattform in Vorbereitung auf ihr BOGY-Praktikum besuchen werden, sind auch die Schülerinnen und Schüler aller weiteren Klassenstufen herzlich eingeladen.

Nähere Informationen zur Ausbildungsplattform und zu den Ausstellern finden sich auch unter folgendem Link: https://ausbildungsplattform.stutensee.de/

Am Dienstag, dem 10.09.2024, ging es für 131 Schüler und Schülerinnen am TMG los: die Einschulung der neuen 5er.

Das Foyer war bis auf den letzten Stuhl besetzt, als die „Neuen“ von Herrn Beck, dem Schulleiter des TMG, begrüßt wurden und den Kindern gleich versicherte, dass sie in der neuen Schulsituation nicht alleine sind, sondern in der ersten Woche von verschiedenen Lehrern, besonders den Klassenlehrerinnen, alles Wichtige erklärt und gezeigt bekommen würden.

Am Mittwoch, den 11. September, laden wir alle Kinder, die am TMG eingeschult werden, gleich in der 1. Stunde zu einer Begrüßungsfeier und "Segensdusche" ein: Da bekommst Du jede Menge gute Ideen, damit es richtig gut losgehen kann.

Genaueres sagen wir Dir bei der Einschulungsfeier. Und schon mal vorweg: Wir freuen uns auf Dich!

Das TMG begrüßt im neuen Schuljahr 131 neue Fünftklässler zu ihrer Einführungswoche. Diese wird am Dienstag, den 10.09. am Nachmittag mit der Begrüßung und dem Kennenlernen der neuen Klassenlehrer starten. (Die genauen Uhrzeiten können dem Begrüßungsschreiben entnommen werden.)

Die Klassen 6-10 beginnen am Montag, den 09.09. um 8:00 Uhr mit einer Klassenlehrerstunde. Anschließend findet am Vormittag Unterricht nach Stundenplan statt.

Die Schüler und Schülerinnen der J1 starten ihr Schuljahr am Montag zur 2. Stunde um 08:50 Uhr mit ihren neuen Tutoren, Treffmpunkt Mensa. Der Unterricht der Schüler der J2 beginnt zur 1. Stunde, ihr Unterricht nach Plan kann zeitnah Webuntis oder der Homepage entnommen werden.

Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen einen guten Start ins neue Schuljahr!

Im Schuljahr 2023/24 erfolgreich gerätselt, geknobelt und gerechnet haben folgende Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 5-7: Mika (7c), Pavel (6d), Malte (5d), Mfonobong (6b), Noah (5e), Lilianne (5e), Owen (5d)

Auf die ersten drei Plätze geschafft haben es Emily (6d, 3.Platz), Emilia (5c, 2.Platz), Cagan (5e, 1.Platz)

Herzlichen Glückwunsch und dickes Lob für eure Ausdauer! :-)

Ab Oktober geht die neue Runde los. Weitere Infos findet ihr im Moodle Kurs "Problem des Monats". Wir freuen uns auf eure Lösungen!

Ger