Die Elternabende der Klasse 5 und 6 finden alle am Dienstag jeweils im Klassenzimmer statt, alle der Klassen 7 am Donnerstag (mit einer vorgelagerten Information zur Englandfahrt ab 18:00 Uhr in der Mensa). Die übrigen Elternabende verteilen sich auf beide Tage.

Die Anfangszeiten der Elternabende sind unterschiedlich gestaffelt. Die genaue Anfangszeit entnehmen Sie bitte der Auflistung.

Der Elternabend der J1 findet am Dienstag, 24.10.23 von 18.00 – 19.30 Uhr im Doppelraum 293/294 statt.

Themen:

  • Infos zur Kursstufe (u.a. zum Sozialpraktikum)
  • Vorstellung der Leistungsfach-Lehrer
  • Wahl der Elternvertreter

Der Elternabend der J2 findet nach der von 19.30 Uhr im Doppelraum 293/294 statt.

Themen:

  • Informationen der Oberstufenberaterinnen
  • Besonderheit der Aufsetzerkurse
  • Verschiedenes

Am Samstag, 07. Oktober findet wieder die Ausbildungsplattform im Festzelt neben dem Stutenseebad statt. In diesem Jahr werden über 70 Unternehmen und Institutionen aus den unterschiedlichsten Bereichen vertreten sein. Im Vorfeld kann man sich über die Internetseite genauer informieren: https://ausbildungsplattform.stutensee.de/

Alle Schüler und Schülerinnen sind hierzu eingeladen, um z.B. einen Praktikumsplatz für das BOGY zu finden oder um sich bisher unbekannte Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten genauer anzusehen. Außerdem wird die Kursstufe des TMG wieder das Catering organisieren und so für das leibliche Wohl der Besucher und Aussteller sorgen.

Bey

Während am letzten Tag der Einführungswoche um 12.30 Uhr oben ein Ballon mit daran befestigten Postkarten der neu eingeschulten Fünftklässler aufstieg, machte Marie aus der 5b eine ungewöhnliche Entdeckung unten auf der Wiese. Etwas Grünes krabbelte gut getarnt im Gras. Die 5b staunte, denn schnell stellte sich heraus, dass es sich um eine Gottesanbeterin handelte. Damit sie nicht verletzt würde, nahm sich Sofia aus der 5b der seltenen Tierart an und brachte sie mithilfe eines Namensschildes in Sicherheit. Gerettet!

Nachdem die Veranstaltung schon 24 h nach dem Versenden des Newsletters ausgebucht war, bot sich als zusätzlicher Astronom Herr Ayas an und die Veranstaltung konnte mit 22 Menschen zu einer sehr erfolgreichen Beobachtungsnacht werden.
Sowohl in der Kuppel als auf der Dachterrasse wurden: Im Erdsystem der *Mond*, im Planetensystem *Jupiter* und *Saturn*, in der Galaxis ein *Kugelsternhaufen* und zwei verschiedenfarbige Sterne und extragalaktisch die *Andromedagalaxie* beobachtet. Mehr geht in 2 Stunden mit so vielen Menschen nicht und alle waren am Ende sehr zufrieden.

Am Freitag, dem 15.09.2023, fand auf einer Wiese neben der Schule die alljährliche Ballonaktion für die neuen Fünftklässler statt. Statt einer Menge kleiner Ballons haben wir dieses Jahr einen einzigen sehr großen Ballon, der es bis an die Grenze zum Weltraum schaffen kann.

Folgende Links führen zu Videos vom Ballonstart: