Auch dieses Jahr war wieder eine Mannschaft des TMGs bei den Schulschachmeisterschaften unterwegs.

Den Bezirksentscheid am 02. Februar mussten Marc, Dana, Michael, Andre und Lukas wegen einer Terminüberschneidung ohne schulische Betreuung stemmen, was sie aber souverän gemeistert haben (wie nicht anders zu erwarten). Zwar war gegen den späteren Bezirksmeister kein Kraut gewachsen, aber gegen alle anderen sechs Mannschaften wurde deutlich gewonnen, ...

Badminton, ist das nicht Federball? Neben vielen anderen Sportarten ist Badminton eine, die auch am TMG gespielt wird und bundesweit als Schulmannschaftswettbewerb durchgeführt wird. Auf internationalem Top-Niveau werden Bälle mit einer Anfangsgeschwindigkeit von deutlich über 400 km/h geschlagen, das macht Badminton zur schnellsten Ballsportart der Welt.

Von unseren 7. und 8. Klassen wurde im November wieder fleißig am Computer „gebibert“, jetzt sind die Ergebnisse da.
Leider ist bei den 7.Klassen unsere Internetverbindung öfters mal gehangen bzw. ganz ausgefallen, so dass es nahezu unmöglich war, in dieser Altersstufe einen Preis zu erlangen, denn die Zeit läuft weiter, sobald der Wettbewerb einmal gestartet ist. Hoffentlich habt ihr nächstes Jahr etwas mehr Glück.

Am frühen Morgen des 29.01. machte sich eine Gruppe aus 22 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen fünf bis sieben in Begleitung der Sportlehrerinnen Frau Schaller und Frau Becker sowie Patrick Krause und Ronja Becker auf zu den Karlsruher Schüler-Leichtathletikmeisterschaften in der Messe Karlsruhe.

Am Mittwoch dem 23.1.19 fand der Turnwettkampf von Jugend trainiert für Olympia in Odenheim statt. Nachdem das TMG im letzten Jahr keine Mannschaft stellen konnte, waren wir dieses Jahr mit gleich zwei Mannschaften wieder dabei.

11 Mädchen der Klassen 5-7 fuhren in Begleitung von Frau Becker und den zukünftigen TMG-Sportmentorinnen für das Gerätturnen, Paula Freiberg und Leonie Jaus, zum Turnwettkampf nach
Odenheim.