Ik gihorta dat seggen, dat sih urhettun ænon muotin, Hiltibrant enti Hadubrant untar heriun tuem – und ja, das ist Deutsch; genauer gesagt, das ist Althochdeutsch – die ersten drei Verse aus dem Hildebrandslied, ca. 830 n.Chr.

Am 23.01. unternahm der Deutsch-Leistungskurs der J1 eine Exkursion an das Institut für Germanistik am KIT.

Die Mitgliederversammlung 2020 des Fördervereins des TMG findet am

Dienstag, 10. März 2020 statt

Sie beginnt um 19:30 Uhr

in der Mensa des Thomas-Mann-Gymnasiums, Gymnasiumstraße 20, Stutensee.

Auch dieses Jahr hatte das Thomas-Mann-Gymnasium das Glück, von der Volksbank Stutensee-Weingarten mit einem Betrag aus dem Erlös des Gewinnsparens bedacht zu werden. Frau Schokatz von der Volksbank brachte Scheck über 1500 Euro mit, und es war kein Zufall, dass wir ein gemeinsames Foto mit Schülern und der Präventionsbeauftragten des Thomas-Mann-Gymnasiums, Frau OStRin Simona Habich, machten. Denn die Spenden der Volksbank hatten schon in der Vergangenheit Präventionsangebote ermöglicht, die für unsere Schüler von externen Referenten durchgeführt wurden.

In Kürze erscheint der neue TMG-Jahresbericht für das Schuljahr 2018/19. Dieses Mal vollständig in Farbe!
Der Jahresbericht 2018/19 kann über die Klassenlehrer, Tutoren oder das Sekretariat erworben werden. Für nur 5,- Euro erhalten Sie*:

  • Editorial der Schulleitung
  • Abitur 2019 (Reden, Foto der Abiturienten, Auszeichnungen und Engagements)
  • Klassenfotos (alle Jahrgangs- und Kursstufen sowie erste Klassenfotos der neuen 5er 2019/20)

Vom 06.02. bis 11.02. ist unsere AG auf der Reise in den schönen Harz, um an der großen Modellbahnausstellung in Thale teilzunehmen. Wir zeigen eine gemeinsame Modulanlage mit den Jugendlichen des ZME (Zschopauer Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunden e.V.).

Sind Sie in der Nähe? Dann besuchen sie uns doch einfach!