Exkursion zum Planetarium

Am 23. Juni machten wir, der Astronomie-Kurs der J1, mit unserem Lehrer Herrn Ayas eine Exkursion zum mobilen Planetarium in Durlach. Dies bildete den Abschluss unseres einjährigen Wahlfaches Astronomie.

Nachmittags fuhren wir gemeinsam mit der Bahn nach Durlach und erreichten von dort zu Fuß die Orgelfabrik, wo das Planetarium von Gernot Meiser und Pascale Demy für einige Tage installiert ist. Gernot Meiser führte uns und andere Teilnehmer durch die Veranstaltung. Er ist selber Fotograf und Designer und ein engagierter Amateurastronom. Mit anderen internationalen Fotografen hat er sich zu der Gruppe “TWAN” (The World At Night) zusammengetan.

	
		

Die 6a fährt zur Experimenta

Am 21.6.22 war es soweit: Die erste Nach-Corona-Expedition nach Heilbronn wurde von uns endlich gewagt. Die Klasse 6a fuhr mit ihrem KL - Team, Frau Habich und Herr Ayas, im Eilzug nach Heilbronn. Dort wartete David auf uns, der in einem mehrstündigen Workshop die „Grundlagen der Elektrizität“ vermittelte. Es wurden Luftballons zum Schweben gebracht, Blitze erzeugt und eine echte Lichterkette gebastelt. Herr Pfeifer (Lehrer Naturphänomene) wird Augen machen, wenn er sieht, was die 6a jetzt schon alles über den elektrischen Strom weiß!

	
		

Exkursion der 6a zur Firma Mohrhardt Garten- und Landschaftspflege in Büchig

Am 13.07.2021 machten wir, die Klasse 6a, einen Ausflug zur Firma Mohrhardt in Büchig. Die Fremdsprachenlehrer Frau Plötz und Herr Bestvater begleiteten uns.

Um 8:25 Uhr starteten wir vom Schulgebäude in Richtung Büchig. Die Strecke beträgt 2,2 km, wofür die Klasse eine halbe Stunde benötigte. Wie vermutet, begann es leider nach kurzer Zeit zu regnen. Wir trafen um 8:55 Uhr auf dem Mohrhardt-Hof ein, dort wurden wir von Frau Mohrhardt empfangen.

	
		

Exkursion zum Naturfreundehaus Bruchsal – Der Waldpeter empfängt die 5a des TMG

Seit neun Monaten am TMG und noch keinen Ausflug! Natürlich auch kein Landschulheim in der Abschlussklasse der Grundschule! Dafür Homeschooling, Wechselunterricht, Maskenpflicht! Obwohl: es gab ein paar Klassenlehrerstunden auf dem Spielplatz in wenigen Schritten Entfernung. Zählt wohl kaum als Ausflug, oder? Herr Ayas plante daher mit seiner 5a einen echten Ausflug, also natürlich eine Exkursion – ist ja kein Wandertag. Ziel war es, endlich mal so etwas wie „Klassengemeinschaft“ zu erleben, auszutesten und natürlich wachsen zu lassen.

	
		

Exkursion der Klassen 8b/c ins Rathaus Stutensee

Schon etwas her, aber trotzdem ...

Am Donnerstag den 5.3.20 haben wir, die Klassen 8b/c, eine Exkursion ins Rathaus von Stutensee unternommen. Zuvor überlegten wir uns im Gemeinschafskundeunterricht Fragen, welche der Oberbürgermeisterin Frau Becker in der Fragerunde gestellt werden konnten. Am Rathaus angekommen ging es erst einmal in den Bürgersaal.