Italienaustausch in Klasse 10

Seit vielen Jahren pflegt die Italienisch Fachschaft des TMG partnerschaftliche Verbindungen zum Istituto G. Falcone in Asola/Italien und so konnte in diesem Schuljahr nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause erneut ein Austausch für die zehnten Klassen angeboten werden.

Im November waren 22 Schüler:innen der 10c/d bei ihren italienischen Austauschpartner:innen zu Gast. Ziel des Austausches ist es, Land und Leute sowie den Alltag in Italien kennenzulernen und dabei den eigenen Horizont zu erweitern. Außerdem bietet der Austausch eine einmalige Möglichkeit, die Sprachkenntnisse in einem authentischen Umfeld mit Gleichaltrigen aktiv anzuwenden und auszuweiten.

	
		

Englandfahrt der 8er – eine Tradition lebt wieder auf!

Nachdem wegen Corona die Fahrten nach England in den letzten beiden Jahren nicht möglich waren, haben wir es dieses Schuljahr wieder gewagt und haben uns nach England aufgemacht. Die Aussicht auf Maskenpflicht im Bus und die Gefahr von Coronaerkrankungen unterwegs hielten uns nicht auf. Am Montag, dem 17.10.2022 tauchten die ersten Reisenden noch recht verschlafen in der Dunkelheit am Treffpunkt am TMG auf. Um 4.30 Uhr sollten alle da sein, um 5.00 Uhr rollten die Busse wie geplant los. Die Fahrt nach Hastings verlief ohne Zwischenfälle, aber alle waren erleichtert, als wir während der Überfahrt mit der Fähre die Busse verlassen konnten.

	
		

Studienfahrt „Ab nach Berlin“ 23.09. – 26.09.2022

Unsere Studienfahrt begann sehr früh. Am Freitag, den 23.09.2022, haben wir, der GK und Geschichte Leistungskurs der J2 des TMGs uns um 5:30 am Karlsruher Hbf. getroffen. Nach der ca. 6 Stunden langen Zugfahrt kamen wir am Berliner Hbf an. Mit der Zugfahrt in den Knochen, hieß es für uns, ab nach Berlin. Die ersten Eindrücke von der Großstadt: eine Demo, demzufolge eine Polizeiuniform und -auto und dahinter ganz viele Menschen.  Ein dementsprechendes Großstadtfeeling machte sich unter uns breit. Mit der U-Bahn fuhren wir zu unserer Unterkunft, die praktischerweise sehr zentral in der Nähe des Alexanderplatzes lag.

	
		

7a auf Geo-Exkursion auf der Schwäbischen Alb

Nachdem wegen Corona die im vergangenen Jahr keine Ausflüge und Exkursionen durchgeführt werden durften, machte sich die 7a im Juli 2022 auf und holte die „verpasste“ Exkursion nach: Mit dem Bus ging es Richtung Schwäbische Alb.

Die erste Station war der Schiefersteinbruch Kromer. Am Anfang gab es eine kurze Einweisung, wie man sinnvoll die Steine sinnvoll mit Hammer und Meißel bearbeiten sollte. Dann ging es los: Die Kinder verteilten sich in Gruppen auf dem großen Gelände des Steinbruchs und es wurde kräftig geklopft. Mit teilweise beachtlichem Erfolg!

	
		

Exkursion der 7a zum Gate in Ettlingen

Am 29.06.2022 machten wir, die Klasse 7a, eine Exkursion zum Gate in Ettlingen. Um 9:00 Uhr ging es los. Herr Wagner, Herr Bierhalter und Patrick, ein Oberstufenschüler, der als Ersatz für Frau Seichter mitkam, begleiteten uns. Aufgrund einer Bahngleissperrung mussten wir zum Bahnhof in Blankenloch laufen. Von dort aus fuhren wir mit der Bahn zum Karlsruher Hauptbahnhof, stiegen um und fuhren weiter nach Ettlingen.