Hastings – immer wieder und immer wieder neu

So früh wie dieses Jahr sind wir noch nie gestartet: Treffen um 3.30 Uhr an der Schule, Abfahrt um 4.00 Uhr. Alle waren rechtzeitig vor Ort, 100 Schüler und Schülerinnen mit 8 Begleitpersonen, pünktlich rollten die Busse vom Hof und wir kamen ohne Zwischenfälle durch bis Hastings, wenn man von mehreren spontanen Magenentleerungen absieht.

Den ersten Tag verbrachten wir in Hastings. In 5 Gruppen aufgeteilt ging es mit Stadtführern auf Entdeckungstour durch Hastings Old Town:

	
		

Ein Tag voller Kunst!

J1 Leistungs- und Basiskurs unterwegs in Stuttgart

Am Dienstag, dem 07.10.25, begaben sich zwei Kunst-Kurse der J1, der Leistungskurs von Herrn Blum und der Basiskurs von Frau Haas, mit dem Zug auf Entdeckungstour nach Stuttgart. Auf dem Programm standen vormittags ein Besuch der Staatsgalerie mit ihrer großen Sammlung und nachmittags die Besichtigung der Weißenhofsiedlung auf dem Killesberg.

Es begann damit, dass wir uns durch das Baustellen-Wirrwarr navigieren mussten und dabei schon einiges über Stadtplanung lernten. Das tolle an dem Umweg - der uns direkt im Schlosspark die Gelegenheit für ein Foto gab - war, dass wir dadurch nicht über den Haupteingang zur Staatsgalerie gelangten, sondern uns das Gebäude durch den Rückeingang erschlossen, was bereits für das erste architektonische Highlight sorgte.

	
		

Studienfahrt nach Polen – Eine Woche voller Eindrücke, Geschichte und Gemeinschaft

Vom 12. bis 18. Oktober 2025 unternahmen wir eine siebentägige Studienfahrt nach Polen, die uns von Warschau über Toruń bis nach Danzig führte: Es war eine Woche voller spannender Entdeckungen, bewegender Momente und unvergesslichen gemeinsamen Erlebnissen.
Am Sonntag startete um 5:30 Uhr unsere Reise mit dem Zug in Richtung Warschau. Unterwegs wurden wir am Braunschweiger Bahnhof mit zwei riesigen, mit Essen gefüllten Taschen von Frau Mielkes Mutter überrascht. Ansonsten verlief bis Berlin alles planmäßig – danach sorgte eine kleine Verspätung von 85 Minuten für etwas Spannung, die der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. In Warschau bezogen wir unser gemütliches Hostel und schauten uns in Kleingruppen die Altstadt bei Nacht an.

	
		

SMV-Seminar des TMG vom 29.09. bis 01.10.2025

Vom 29.09. bis zum 01.10.25 fand das diesjährige SMV-Seminar des TMG statt. Um 15 Uhr trafen sich die Teilnehmer auf dem Schulhof, um mit dem Bus Richtung Haus Nickersberg zu fahren. Nach einem kurzen, aber dennoch aufregenden Fußmarsch mitsamt Gepäck, kamen wir gegen 17 Uhr am Haus an. Nach kurzer Versammlung und Besprechung richteten wir unsere Zimmer ein und trafen uns alle wieder, um Kennenlernspiele zu spielen und die Regeln für das „Mörderspiel“ zu erklären, welches wie jedes Jahr über den gesamten Zeitraum des SMV-Seminars gespielt wird. Danach gab es zum Abendessen leckere Wraps und als Abendprogramm stand das sogenannte „Hausspiel“ an, um die Unterkunft besser kennenzulernen.

	
		

Einladung zur ersten Elternbeiratssitung im SJ 2025/26

Am Donnerstag, dem 23.10.25, wird die erste Elternbeiratssitzung im TMG stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im TMG, Raum 293/294.

Der Vorstand des Elternbeirates freut sich über eine rege Teilnahme.

Die offizielle Einladung finden Sie unter dem folgenden Link.