Nach der Verschiebung der zentralen Abschlussprüfungen stehen nun die konkreten Termine für die Prüfungen im Schuljahr 2019/20 fest. Es gibt mehr Termine und Vereinfachungen bei den Prüfungsverfahren. „Alle Schülerinnen und Schüler sollen die Chance haben, den angestrebten Abschluss ohne Nachteile zu erlangen“, sagte Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann.

Ausführliche Informationen finden sich unter dem folgenden Link:

https://km-bw.de/2020+03+27+Termine+zentrale+Abschlusspruefungen+2020

Seit Wochen ist Deutschland erschüttert vom Run aufs Klopapier! Aus völlig unerfindlichen Gründen kaufen die Deutschen seit ein paar Wochen wie wild Klopapier. Obwohl inzwischen die meisten Deutschen mit einem Vorrat ausgestattet sein müsste, der mindestens bis Ende des Jahres ausreichen müsste, ist die Kaufwut ungebrochen. Die Läden schaffen es trotz einer strengen Klopapierkaufrationierung nicht, den nachgefragten Bedarf zu decken.

Warum das so ist ...

Präpositionen sind meist sehr kleine, kurze Wörter (Manche sind auch etwas größer und länger), die in ihrer Form nicht veränderbar sind und nie alleine im Satz unterwegs sind. Sie sind flotte Partymäuse, die sich immer zusammen mit Kumpels durch die Sätze schieben.

Im Deutschen ist in einem Hauptsatz das Prädikat immer das zweite Satzglied. Da gibt es keine Ausnahmen! Alle anderen Satzglieder lassen sich frei durch den Satz schieben.

Hallo Schüler und Schülerinnen und Eltern,
das Homeschooling ist in vollem Gang und scheint ganz gut zu funktionieren - prima!
Auf diesem Weg möchte ich euch und Ihnen gerne den Hinweis geben, dass auch das Beratungsangebot am TMG weiter fortgeführt wird: Jetzt eben per Telefon und Mail.

Jetzt ist das TMG schon eine Woche zuhause im „Homeschooling“. Und? Wie läuft es da? Funktioniert das überhaupt? Machen die Schüler ihre Aufgaben?

Offensichtlich haben sich die Anstrengungen der Vorbereitung gelohnt!